Betriebsvergleichszahlen ...

Diese Seite ist ein Dokument mit Informationstext

Bäckerei
Bauunternehmen
Chemische Reinigung 
Dachdecker
Druckereien
Elektroinstallation
Fleischerei
Fliesenleger
Garten- und Landschaftsbau
Glasergewerbe
Heizungs-, Gas-, Wasserinstallation
Maler- und Lackiergewerbe
Schlosserei
Schreinerei, Tischlerei
Stukateurgewerbe, Gipserei, Verputzerei
Hinweise

Bäckerei, Konditorei Wareneinsatz  % Rohertrag % Rohgewinn % Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
260.000,00
30,00 (22 - 38) 70,00 (62 - 78)   44,00 (28 - 56) 21 (9 - 33)
über  Umsatz €
260.000,00
30,00 (22 - 38) 70,00 (62 - 78)   44,00 (28 - 56) 12 (3 - 20)
             

Bauunternehmen mit Mat.-Lief. Wareneinsatz  % Rohertrag % Rohgewinn % Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
260.000,00
23,00 (22 - 38) 77,00 (62 - 78) 60,00 (44 - 82) 34,00 (18 - 54) 29 (11 - 46)
bis  Umsatz €
260.000,00
30,00 (22 - 38) 70,00 (62 - 78) 40,00 (26 - 52) 18,00 (8 - 28) 13 (5 - 29)
über Umsatz €
520.000,00
39,00 (25 - 42) 61,00 (58 - 75) 34,00 (23 - 45) 12,00 (5 - 21) 8 (3 - 15)

Chemische Reinigung
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
130.000,00
    50,00 (30 - 64)   23,00 (11 - 36)
über Umsatz €
130.000,00
    50,00 (30 - 64)   16,00 (6 - 27)
             

Dachdecker
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
260.000,00
32,00 68,00 48,00 (34 - 61) 23,00 (11 - 36) 17,00 (5 - 32)
über Umsatz €
260.000,00
37,00 63,00 38,00 (28 - 49) 17,00 (8 - 26) 11,00 (3 - 21)
 
         

Druckereien
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
130.000,00
25,00 75,00 68,00 (54 - 80) 37,00 (20 - 54) 25,00 (8 - 40)
bis Umsatz €
260.000,00
28,00 62,00 58,00 (44 - 75) 29,00 (15 - 43) 19,00 (6 - 32)
bis Umsatz €
520.000,00
26,00 74,00 53,00 (41 - 66) 24,00 (13 - 34) 14,00 (5 - 24)

Elektroinstallation
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
155.000,00
35,00 65,00 54,00 (40 - 68) 32,00 (17 - 47) 25,00 (10 - 41)
bis Umsatz €
260.000,00
38,00 62,00 44,00 (33 - 55) 25,00 (13 - 40) 17,00 (8 - 30)
über Umsatz €
260.000,00
39,00 61,00 37,00 (27 - 49) 19,00 (11 - 30) 12,00 (5 - 21)

Fleischerei, Metzgerei
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
310.000,00
48,00 (39 - 58) 52,00 (42 - 61)   32,00 (19 - 42) 15,00 (6 - 27)
über Umsatz €
310.000,00
48,00 (39 - 58) 52,00 (42 - 61)   32,00 (19 - 42) 9,00 (3 - 16)
             

Fliesenleger
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
105.000,00
22,00 78,00 71,00 (54 - 89) 45,00 (28 - 63) 40,00 (21 - 64)
bis Umsatz €
210.000,00
30,00 70,00 54,00 (41 - 70) 31,00 (18 - 45) 25,00 (13 - 40)
bis Umsatz €
520.000,00
31,00 69,00 44,00 (31 - 57) 22,00 (9 - 37) 16,00 (6 - 30)

Garten- u. Landschaftsbau
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
210.000,00
24,00 76,00 63,00 (42 - 79) 30,00 (17 - 44) 26,00 (14 - 40)
bis Umsatz €
410.000,00
27,00 73,00 49,00 (37 - 59) 21,00 (11 - 33) 16,00 (5 - 22)
über Umsatz €
410.000,00
29,00 71,00 44,00 (32 - 56) 17,00 (10 - 24) 11,00 (4 - 20)

Glasergewerbe
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
130.000,00
32,00 68,00 62,00 (49 - 75) 40,00 (24 - 54) 30,00 (17 - 44)
bis Umsatz €
260.000,00
35,00 65,00 48,00 (37 - 62) 27,00 (17 - 40) 17,00 (7 - 30)
über Umsatz €
260.000,00
41,00 59,00 41,00 (29 - 54) 21,00 (12 - 34) 13,00 (6 - 222)

Heizung-, Gas-, Wasserinstallation
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
155.000,00
42,00 58,00 52,00 (37 - 70) 31,00 (18 - 46) 24,00 (13 - 38)
bis Umsatz €
410.000,00
41,00 59,00 40,00 (27 - 51) 21,00 (11 - 37) 16,00 (5 - 27)
über Umsatz €
410.000,00
45,00 55,00 33,00 (24 - 43) 17,00 (9 - 26) 11,00 (3 - 20)

Maler- und Lackiergewerbe
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
105.000,00
16,00 84,00 76,00 (56 - 91) 49,00 (34 - 69) 45,00 (30 - 65)
bis Umsatz €
210.000,00
18,00 82,00 57,00 (44 - 72) 32,00 (18 - 48) 27,00 (16 - 43)
bis Umsatz €
520.000,00
21,00 79,00 45,00 (33 - 59) 23,00 (12 - 36) 17,00 (7 - 26)
über Umsatz €
520.000,00
23,00 77,00 41,00 (31 - 53) 19,00 (11 - 28) 13 (6 - 22)

Schlosserei
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
155.000,00
26,00 74,00 62,00 (44 - 84) 37,00 (20 - 58) 28,00 (12 - 50)
bis Umsatz €
310.000,00
28,00 72,00 49,00 (35 - 63) 28,00 (15 - 41) 21,00 (8 - 35)
bis Umsatz €
520.000,00
31,00 69,00 45,00 (35 - 58) 23,00 (12 - 34) 15,00 (7 - 26)
über Umsatz €
520.000,00
35,00 65,00 39,00 (29 - 51) 19,00 (10 - 29) 11 (4 - 22)

Schreinerei, Tischlerei
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
105.000,00
34,00 66,00 59,00 (38 - 80) 36,00 (17 - 56) 26,00 (12 - 47)
bis Umsatz €
210.000,00
38,00 62,00 46,00 (31 - 61) 24,00 (11 - 39) 18,00 (6 - 33)
über Umsatz €
210.000,00
41,00 59,00 37,00 (26 - 49) 18,00 (9 - 29) 12,00 (4 - 21)

Stukateure, Gipser, Verputzer
Wareneinsatz  %
Rohertrag %
Rohgewinn % 
Halbreingewinn %
Reingewinn
bis Umsatz €
105.000,00
16,00 84,00 76,00 (55 - 97) 46,00 (21 - 69) 41,00 (19 - 62)
bis Umsatz €
260.000,00
22,00 78,00 55,00 (39 - 70) 30,00 (14 - 47) 25,00 (8 - 44)
über Umsatz €
260.000,00
27,00 73,00 41,00 (27 - 54) 19,00 (9 - 31) 13,00 (4 - 24)

Hinweise

Diese Zahlenwerte stellen auf die Verhältnisse in einem "Normalbetrieb" ab. Sofern die tatsächlichen Verhältnisse im konkreten Vergleichsball abweichen, müssen sie normalisiert werden d. h. vergleichbar gemacht werden.

Als Normalbetrieb ist der Betrieb zu verstehen, auf den die nachstehenden Merkmale zutreffen:

Im personellen Bereich Der Betriebsinhaber ist ohne Entlohnung im Betrieb tätig.
Der Ehegatte arbeitet entweder nicht oder wie ein entlohnter Angestellter.
Es werden sonst nur entlohnte Arbeitskräfte beschäftigt.
Im sachlichen Bereich Die Gewinnermittlung erfolgt durch Bestandsvergleich
Der Unternehmer arbeitet nur mit eigenem Kapital und/oder kurzfristigem Fremdkapital.
Gewillkürtes Betriebsvermögen ist nicht vorhanden.
Beim Anlagevermögen gehören Absetzungen wegen besonderer technischer oder wirtschaftlicher Abnutzung und Sonderabschreibung nicht zum Aufwand.
Beim Umlaufvermögen werden nur branchenübliche Teilwertabschreibungen vorgenommen.
Außergewöhnliche und außerordentliche Aufwendungen und Erträge liegen nicht vor.
Hilfsgeschäfte werden nicht getätigt.(Verkauf von Anlagegut).
Definitionen: Wirtschaftlicher Umsatz
Waren-/Materialeinsatz ./.
Rohertrag =
Einsatz an Fertigungslöhnen (ohne Arbeitgeberanteile) ./.
Rohgewinn =
Allgemeine sachliche Betriebsaufwendungen ./.
Halbreingewinn =
Besondere sachliche und personelle Betriebsaufwendungen ./.
Reingewinn =

weiter:
Beteiligungen/Übernahmen
zurück:
Index

© 2010  info@unternehmensberater-peter-duerr.de